Oben hart oder der abschied vom ösensystem
Exhibition
/
13 Mar 2009
-
21 Mar 2009
Published: 03.03.2009
WittenbrinkFuenfhoefe
- Mail:
- wittenbrinkfuenfhoefe
t-online.de
- Phone:
- +49 89 255 419 33
- Management:
- Hanna und Bernhard Wittenbrink

Für die Ausstellung haben sich die vier Künstler richtig in Schale geworfen. Im Stile einer Glam-Rock-Band der 80er-Jahre posierten sie vor der Kamera des Münchner Fotografen Achim Graf.
„Oben hart oder der Abschied vom Ösensystem“ – die Ausstellung von vier jungen Münchner Schmückkünstlern zeigt ramponierte Smileys, Ketten aus Muttermilch, lackierte Photolinsen und kunststoffverschweißte Textilketten. Zu sehen sind die Unikate vom 13. bis 21. März in der Galerie WITTENBRINKFUENFHOEFE.
Die Internationale Handwerksmesse (IHM, vom 11. bis 17. März 2009) widmet sich in diesem Jahr zum 50. Mal mit einer Sonderschau dem Thema Schmuck.
München wird in diesen Tagen dann zu einem Mekka der Schmuckwelt. Vernissage reiht sich an Sonderschau. Eine Ausstellung, die man auf keinen Fall verpassen sollte, findet von 13. bis 21. März in der Galerie Wittenbrink in den Fünf Höfen / Salvatorpassage am Odeonsplatz statt.
Die Münchner Schmuckkünstler Alexander Blank, Stefan Heuser, Christian Hoedl und Jiro Kamata zeigen ihre neuesten Arbeiten. Alle vier haben an der Münchner Kunstakademie in der Klasse des Schweizer Professors Otto Künzli studiert und solo bereits weltweit in Galerien ausgestellt – unter anderem in New York, Tokio, Amsterdam und Berlin.
Bereits im letzten Jahr zur IHM haben die vier erfolgreich in der Galerie Wittenbrink Fuenf Hoefe ausgestellt. Dabei wurden über 500 Bogenpfeile in die Wand geschossen, an denen die Schmuckstücke befestigt waren. Die Installation trug den Titel „Attacke die Waldfee“. Man darf gespannt sein, welche Präsentation sich die Künstler zum diesjährigen Jubiläum ausgedacht haben.
Für die Ausstellung haben sich die vier Künstler richtig in Schale geworfen. Im Stile einer Glam-Rock-Band der 80er-Jahre posierten sie vor der Kamera des Münchner Fotografen Achim Graf. Auf die Frage nach dem Grund für diese Aktion und ob die Aufmachung im Zusammenhang mit ihrer Kunst steht, antworteten sie einstimmig: „Nein, wir hatten einfach Lust dazu.“
25 schwarz gekleidete Chorfrauen befinden sich auf einer schräg ansteigenden Zuschauertribüne im Innenraum der Galerie. Sie tragen ihren Gesang in einer Art Umkehrprinzip in die Passage hinaus, den Autorenschmuck der 4 Schmuckkünstler auf ihrem Körper.
Es ist ein wechselseitiges Spiel mit dem Zuschauen und zur Schau tragen zwischen dem
Publikum in den Fünf Höfen und dem Chor im Galerieraum, der speziell für diese Präsentation sein eigens dafür einstudiertes Chorwerk zum Besten geben wird.
Kontaktdaten:
Galerie WITTENBRINKFUENFHOEFE
T: 089 255 419 33
wittenbrinkfuenfhoefe@t-online.de
CHRISTIAN HOEDL
T: 0179 686 1025
c_jewellery@yahoo.de
Die Internationale Handwerksmesse (IHM, vom 11. bis 17. März 2009) widmet sich in diesem Jahr zum 50. Mal mit einer Sonderschau dem Thema Schmuck.
München wird in diesen Tagen dann zu einem Mekka der Schmuckwelt. Vernissage reiht sich an Sonderschau. Eine Ausstellung, die man auf keinen Fall verpassen sollte, findet von 13. bis 21. März in der Galerie Wittenbrink in den Fünf Höfen / Salvatorpassage am Odeonsplatz statt.
Die Münchner Schmuckkünstler Alexander Blank, Stefan Heuser, Christian Hoedl und Jiro Kamata zeigen ihre neuesten Arbeiten. Alle vier haben an der Münchner Kunstakademie in der Klasse des Schweizer Professors Otto Künzli studiert und solo bereits weltweit in Galerien ausgestellt – unter anderem in New York, Tokio, Amsterdam und Berlin.
Bereits im letzten Jahr zur IHM haben die vier erfolgreich in der Galerie Wittenbrink Fuenf Hoefe ausgestellt. Dabei wurden über 500 Bogenpfeile in die Wand geschossen, an denen die Schmuckstücke befestigt waren. Die Installation trug den Titel „Attacke die Waldfee“. Man darf gespannt sein, welche Präsentation sich die Künstler zum diesjährigen Jubiläum ausgedacht haben.
Für die Ausstellung haben sich die vier Künstler richtig in Schale geworfen. Im Stile einer Glam-Rock-Band der 80er-Jahre posierten sie vor der Kamera des Münchner Fotografen Achim Graf. Auf die Frage nach dem Grund für diese Aktion und ob die Aufmachung im Zusammenhang mit ihrer Kunst steht, antworteten sie einstimmig: „Nein, wir hatten einfach Lust dazu.“
25 schwarz gekleidete Chorfrauen befinden sich auf einer schräg ansteigenden Zuschauertribüne im Innenraum der Galerie. Sie tragen ihren Gesang in einer Art Umkehrprinzip in die Passage hinaus, den Autorenschmuck der 4 Schmuckkünstler auf ihrem Körper.
Es ist ein wechselseitiges Spiel mit dem Zuschauen und zur Schau tragen zwischen dem
Publikum in den Fünf Höfen und dem Chor im Galerieraum, der speziell für diese Präsentation sein eigens dafür einstudiertes Chorwerk zum Besten geben wird.
Kontaktdaten:
Galerie WITTENBRINKFUENFHOEFE
T: 089 255 419 33
wittenbrinkfuenfhoefe@t-online.de
CHRISTIAN HOEDL
T: 0179 686 1025
c_jewellery@yahoo.de
Brooch: Smiley, 2007
Synthetic Lacquer ,iron, high-grade steel
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
Necklace: Backstage Puristen, 2008
Cotton, silk, plastic
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
Brooch: Momentopia, 2009
Lenses, silver (blackened)
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
Necklace: Satellite, 2009
Mothermilk, gold
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
Pendant: Backstage Puristen, 2008
Synthetic string, silver
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
Ring: Alles Muss Im Überfluss Vorhanden Sein / Superabound, 2008
Silver (blackened), engraved
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
Necklace: Momentopia, 2008
Lenses, silver (blackened)
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
Brooch: Smiley, 2007
Synthetic Lacquer ,iron, high-grade steel
Photo: Mirei Takeuchi
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
WittenbrinkFuenfhoefe
- Mail:
- wittenbrinkfuenfhoefe
t-online.de
- Phone:
- +49 89 255 419 33
- Management:
- Hanna und Bernhard Wittenbrink
-
Con-tacto. Centro de Diseño, Cine y Televisión. Degree Show 2020
24May2021 - 21Jun2021
Centro de Diseño, Cine y Televisión
Mexico City, Mexico -
Simply Brilliant. Artist Jewelers of the 1960s and 1970s
27Mar2021 - 27Jun2021
Pforzheim Jewellery Museum
Pforzheim, Germany -
Masterpieces in Miniature. Treasures from the Rosalinde and Arthur Gilbert Collection
05Mar2021 - 15Aug2021
DIVA. Antwerp Home of Diamonds
Antwerp, Belgium -
Invisible Thread
01Feb2021 - 27Feb2021
Bayerischer Kunstgewerbeverein
Munich, Germany -
Preziosa Young 2020 in Barcelona
13Jan2021 - 03Feb2021
Hannah Gallery
Barcelona, Spain -
Like Silk
12Jan2021 - 12Feb2021
EASD València
Valencia, Spain -
HomeWork by Melanie Bilenker
08Jan2021 - 11Feb2021
Sienna Patti
Lenox, United States -
Fables for the Times. Presentation of Artist in Residence Program Revive in Ten
25Dec2020 - 05Jan2021
MEI-BO Art Museum
Shanghai, China -
Schmuckmelange. Die KunstModeDesign Herbststrasse. Degree Show 2020
21Dec2020 - 31Dec2020
Die KunstModeDesign Herbststrasse. Evening College JewelleryDesign
Vienna, Austria -
The Palace of Shattered Vessels: Light Catchers
19Dec2020 - 31Mar2021
FROOTS & Nogart
Shanghai, China -
See the Big from the Small
19Dec2020 - 03Jan2021
The Closer Gallery
Beijing, China -
Absolutely Abstract
17Dec2020 - 09Jan2021
Lee Eugean Gallery
Seoul, South Korea -
Breath/Nefes
15Dec2020 - 31Dec2020
Jewelry Links
Istanbul, Turkey -
WARP Tokyo-Barcelona
14Dec2020 - 20Dec2020
AC,Gallery
Tokyo, Japan -
Elixir by Petra Class
12Dec2020 - 31Dec2020
Jewelers' Werk Galerie
Washington, United States