Eligius Schmuckpreis 2016
Exhibition
/
10 Jun 2016
-
23 Jun 2016
Published: 01.06.2016
Traklhaus
- Mail:
- traklhaus
salzburg.gv.at
- Phone:
- +43 662 8042 2149
Piece: Diplopia 3, 2015
3D Print, acrylic glass mirror, silicone.
10 x 31 x 21.5 cm
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.

An exhibition with the finalists of the 5th edition of the prestigious Eligius Jewellery Award, which is granted with 7000€ prize money for Austrian jewellery artists. The exhibition includes a retrospective from Anna Heindl and will take place in a second venue in september, the MAK in Vienna.
Artist list
Sonja Bischur, Susanne Blin, Petr Dvorak, Lena Grabher, Ursula Guttmann, Andrea Maxa Halmschlager, Anna Heindl, Paul Iby, Beatrix Kaufmann, Viktoria Münzker Ferus, Eva Petrič, Konstanze Prechtl, Ulrich Reithofer, Bernhard Stimpfl–Abele
Zum fünften Mal schreibt das Land Salzburg österreichweit ein Preis für Körperschmuck und Schmuckobjekte aus. Er ist diesmal erhöht, mit € 7.000,- dotiert.
Aus den Bewerbungen werden in einer 1. Juryrunde voraussichtlich 12 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die eingeladen werden, ihre Arbeiten im Traklhaus in Salzburg zu präsentieren. Die Namen der ausstellenden Künstler/innen und der Persönlichkeit, die „retrospektiv" gewürdigt wird, werden am 10. Mai bekannt gegeben.
In der Ausstellung trifft die Jury ein zweites Mal zusammen, um anhand der Originale die Preisträgerin oder den Preisträger vorzuschlagen. Die Veröffentlichung erfolgt am 5. Juli.
Zum zweiten Mal wird in der Ausstellung und im Katalog eine renommierte Schmuck-Position (ein/e österreichische/r Klassiker/in der Schmuckkunst) unter dem Titel „retrospektiv" vorgestellt. Die Jury bringt dafür Vorschläge und einigt sich auf eine Persönlichkeit. Somit sollen nicht nur die aktuellen, neuen Tendenzen im österreichischen Schmuck-Schaffen vorgestellt werden, sondern auch ein bereits erfolgreiches Werk vorgestellt werden.
2013 zeigte Manfred Nisslmüller in diesem Rahmen einen Einblick in sein Schaffen.
Im MAK in Wien wird im September eine konzentrierte, etwas reduzierte Fassung dieser Ausstellung gezeigt.
2005 wurde dieser Schmuck-Preis zum ersten Mal vergeben. Die Ausstellung im Salzburger Traklhaus und nun zum dritten Mal anschließend im Museum für Angewandte Kunst in Wien ist österreichweit die einzige dieser Art, ein guter Einblick in die aktuelle österreichische Schmuckszene.
Benannt ist diese Auszeichnung nach dem Patron der Goldschmiede, dem heiligen Eligius, und dieser Name hat auch einen Salzburg-Bezug, da die Schmuck-Macher-Familie Scheibl immer den Sohn, der die Schmuckwerkstatt weiter führte, Eligius getauft hat. Dieser Preis soll die historisch bedeutende Stellung der Goldschmiedekunst Salzburgs in seiner Vergangenheit durch die Würdigung zeitgenössischer Künstler und deren Kunst betonen und wach halten.
Aus den Bewerbungen werden in einer 1. Juryrunde voraussichtlich 12 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die eingeladen werden, ihre Arbeiten im Traklhaus in Salzburg zu präsentieren. Die Namen der ausstellenden Künstler/innen und der Persönlichkeit, die „retrospektiv" gewürdigt wird, werden am 10. Mai bekannt gegeben.
In der Ausstellung trifft die Jury ein zweites Mal zusammen, um anhand der Originale die Preisträgerin oder den Preisträger vorzuschlagen. Die Veröffentlichung erfolgt am 5. Juli.
Zum zweiten Mal wird in der Ausstellung und im Katalog eine renommierte Schmuck-Position (ein/e österreichische/r Klassiker/in der Schmuckkunst) unter dem Titel „retrospektiv" vorgestellt. Die Jury bringt dafür Vorschläge und einigt sich auf eine Persönlichkeit. Somit sollen nicht nur die aktuellen, neuen Tendenzen im österreichischen Schmuck-Schaffen vorgestellt werden, sondern auch ein bereits erfolgreiches Werk vorgestellt werden.
2013 zeigte Manfred Nisslmüller in diesem Rahmen einen Einblick in sein Schaffen.
Im MAK in Wien wird im September eine konzentrierte, etwas reduzierte Fassung dieser Ausstellung gezeigt.
2005 wurde dieser Schmuck-Preis zum ersten Mal vergeben. Die Ausstellung im Salzburger Traklhaus und nun zum dritten Mal anschließend im Museum für Angewandte Kunst in Wien ist österreichweit die einzige dieser Art, ein guter Einblick in die aktuelle österreichische Schmuckszene.
Benannt ist diese Auszeichnung nach dem Patron der Goldschmiede, dem heiligen Eligius, und dieser Name hat auch einen Salzburg-Bezug, da die Schmuck-Macher-Familie Scheibl immer den Sohn, der die Schmuckwerkstatt weiter führte, Eligius getauft hat. Dieser Preis soll die historisch bedeutende Stellung der Goldschmiedekunst Salzburgs in seiner Vergangenheit durch die Würdigung zeitgenössischer Künstler und deren Kunst betonen und wach halten.
Brooch: Zuschauer mit gelben Wangen, 2013
Silver, gold, amethyst, diamond, paint, glass.
5.5 x 6.2 cm
© By the author. Read Klimt02.net Copyright.
-
Con-tacto. Centro de Diseño, Cine y Televisión. Degree Show 2020
24May2021 - 21Jun2021
Centro de Diseño, Cine y Televisión
Mexico City, Mexico -
Simply Brilliant. Artist Jewelers of the 1960s and 1970s
27Mar2021 - 27Jun2021
Pforzheim Jewellery Museum
Pforzheim, Germany -
Keramiek Triënnale 2021
07Mar2021 - 30May2021
CODA Museum
Apeldoorn, Netherlands -
Masterpieces in Miniature. Treasures from the Rosalinde and Arthur Gilbert Collection
05Mar2021 - 15Aug2021
DIVA. Antwerp Home of Diamonds
Antwerp, Belgium -
Poetic Ceramics by Judith Bloedjes
28Feb2021 - 20Jun2021
CODA Museum
Apeldoorn, Netherlands -
Freaks, Skulls and a Mad Family
27Jan2021 - 20Feb2021
Platina
Stockholm, Sweden -
Course Review: Stone Cutting with Zhenghong Wang
26Jan2021 - 26Feb2021
China Academy of Art
Hangzhou, China -
Invisible Thread
22Jan2021 - 27Feb2021
Bayerischer Kunstgewerbeverein
Munich, Germany -
Preziosa Young 2020 in Barcelona
13Jan2021 - 03Feb2021
Hannah Gallery
Barcelona, Spain -
Like Silk
12Jan2021 - 12Feb2021
EASD València
Valencia, Spain -
HomeWork by Melanie Bilenker
08Jan2021 - 11Feb2021
Sienna Patti
Lenox, United States -
An Octopus's Garden of Silly Delights by Ulvi Haagensen x Morfosis by Ihan Toomik and Andreas Kivisild
06Jan2021 - 27Feb2021
A-Gallery
Tallinn, Estonia -
Fables for the Times. Presentation of Artist in Residence Program Revive in Ten
25Dec2020 - 05Jan2021
MEI-BO Art Museum
Shanghai, China -
Schmuckmelange. Die KunstModeDesign Herbststrasse. Degree Show 2020
21Dec2020 - 31Dec2020
Die KunstModeDesign Herbststrasse. Evening College JewelleryDesign
Vienna, Austria -
The Palace of Shattered Vessels: Light Catchers
19Dec2020 - 31Mar2021
FROOTS & Nogart
Shanghai, China