Es perlt...
Exhibition
/
18 Jun 2010
-
31 Jul 2010
Published: 01.06.2010
Galerie Handwerk
- Mail:
- elke-helene.huegel
hwk-muenchen.de
- Phone:
- 089 595584

The Galerie Handwerk in Munich opens an exhibition on pearls and beads.
(...) Schon früh wurde die Perle in verschiedenen Kulturkreisen im Schmuck verarbeitet und mit symbolischem Wert belegt. Sie war zudem Zeichen für Macht, Status und Reichtum. (...)
Die Perle ist durch ihre schimmernde Oberfläche, die Ebenmäßigkeit ihrer Rundung – oder gerade gegenteilig durch die bizarren Formen – und ihre geheimnisvolle Entstehung bestimmt. Ihre Schönheit, ihr Glanz und ihre weiße Farbigkeit ließen sie zum Attribut der Göttin Venus werden.
Schon früh wurde die Perle in verschiedenen Kulturkreisen im Schmuck verarbeitet und mit symbolischem Wert belegt. Sie war zudem Zeichen für Macht, Status und Reichtum. In jüngerer Vergangenheit wurde die Perle in der Perlenkette zum grossbürgerlichen Statussymbol und geriet darüber etwas ins Abseits. In den letzten Jahren lässt sich nun ein neues Interesse an der Perle erkennen: Am Beispiel der Perle wird nicht nur über die traditionellen Funktionen von Schmuck reflektiert, sondern es werden auch neue innovative Formen der Gestaltung mit der Perle erprobt.
Die Ausstellung der Galerie Handwerk München beschäftigt sich mit diesen ungewöhnlichen Formen der Gestaltung nicht nur im Medium des Schmucks, sondern auch in der Installation, dem Bild und dem Objekt. Im Vordergrund steht jedoch der Schmuck.Werke von 43 internationalen Künstlern werden präsentiert, um einen
Überblick über die verschiedenen Tendenzen bei diesem aktuellen Thema zu geben. Nach einer jahrelangen Vernachlässigung der Perle, gerade im Bereich des Autorenschmucks, fällt nun ein intensives Interesse dafür auf. Dieses wurde auch wieder in der Sonderschau ›Schmuck‹ auf der Internationalen Handwerksmesse 2010 in München deutlich. Nach einer langen Zeit, in der Minimalismus, eine gewisse architektonische Konstruktionsweise und Funktionalität bei der Gestaltung von Dingen bzw. eine stark persönlich und kritisch geprägte Auffassung beim Schmuck im Mittelpunkt standen, ist nun wieder eine neue Freude an der Pracht und dem Reichtum, ein Rückgriff auf Ornamente und eine Formensprache festzustellen, die dem Barock entlehnt ist. Vor diesem Hintergrund scheint dann auch die Beschäftigung mit der Perle, deren Gestaltung im Barock einen Höhepunkt erfuhr, keinesfalls erstaunlich.
Perlen aus verschiedenen Materialien und der Reichtum in ihrer Formgebung werden an Beispielen internationaler Schmuckkünstler vorgestellt. Es sind Arbeiten aus Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, den Niederlanden, Norwegen, aus Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik und den USA vertreten.
Schon früh wurde die Perle in verschiedenen Kulturkreisen im Schmuck verarbeitet und mit symbolischem Wert belegt. Sie war zudem Zeichen für Macht, Status und Reichtum. In jüngerer Vergangenheit wurde die Perle in der Perlenkette zum grossbürgerlichen Statussymbol und geriet darüber etwas ins Abseits. In den letzten Jahren lässt sich nun ein neues Interesse an der Perle erkennen: Am Beispiel der Perle wird nicht nur über die traditionellen Funktionen von Schmuck reflektiert, sondern es werden auch neue innovative Formen der Gestaltung mit der Perle erprobt.
Die Ausstellung der Galerie Handwerk München beschäftigt sich mit diesen ungewöhnlichen Formen der Gestaltung nicht nur im Medium des Schmucks, sondern auch in der Installation, dem Bild und dem Objekt. Im Vordergrund steht jedoch der Schmuck.Werke von 43 internationalen Künstlern werden präsentiert, um einen
Überblick über die verschiedenen Tendenzen bei diesem aktuellen Thema zu geben. Nach einer jahrelangen Vernachlässigung der Perle, gerade im Bereich des Autorenschmucks, fällt nun ein intensives Interesse dafür auf. Dieses wurde auch wieder in der Sonderschau ›Schmuck‹ auf der Internationalen Handwerksmesse 2010 in München deutlich. Nach einer langen Zeit, in der Minimalismus, eine gewisse architektonische Konstruktionsweise und Funktionalität bei der Gestaltung von Dingen bzw. eine stark persönlich und kritisch geprägte Auffassung beim Schmuck im Mittelpunkt standen, ist nun wieder eine neue Freude an der Pracht und dem Reichtum, ein Rückgriff auf Ornamente und eine Formensprache festzustellen, die dem Barock entlehnt ist. Vor diesem Hintergrund scheint dann auch die Beschäftigung mit der Perle, deren Gestaltung im Barock einen Höhepunkt erfuhr, keinesfalls erstaunlich.
Perlen aus verschiedenen Materialien und der Reichtum in ihrer Formgebung werden an Beispielen internationaler Schmuckkünstler vorgestellt. Es sind Arbeiten aus Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, den Niederlanden, Norwegen, aus Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik und den USA vertreten.
-
Con-tacto. Centro de Diseño, Cine y Televisión. Degree Show 2020
24May2021 - 21Jun2021
Centro de Diseño, Cine y Televisión
Mexico City, Mexico -
Simply Brilliant. Artist Jewelers of the 1960s and 1970s
27Mar2021 - 27Jun2021
Pforzheim Jewellery Museum
Pforzheim, Germany -
Masterpieces in Miniature. Treasures from the Rosalinde and Arthur Gilbert Collection
05Mar2021 - 15Aug2021
DIVA. Antwerp Home of Diamonds
Antwerp, Belgium -
Invisible Thread
01Feb2021 - 27Feb2021
Bayerischer Kunstgewerbeverein
Munich, Germany -
Preziosa Young 2020 in Barcelona
13Jan2021 - 03Feb2021
Hannah Gallery
Barcelona, Spain -
Like Silk
12Jan2021 - 12Feb2021
EASD València
Valencia, Spain -
HomeWork by Melanie Bilenker
08Jan2021 - 11Feb2021
Sienna Patti
Lenox, United States -
Fables for the Times. Presentation of Artist in Residence Program Revive in Ten
25Dec2020 - 05Jan2021
MEI-BO Art Museum
Shanghai, China -
Schmuckmelange. Die KunstModeDesign Herbststrasse. Degree Show 2020
21Dec2020 - 31Dec2020
Die KunstModeDesign Herbststrasse. Evening College JewelleryDesign
Vienna, Austria -
The Palace of Shattered Vessels: Light Catchers
19Dec2020 - 31Mar2021
FROOTS & Nogart
Shanghai, China -
See the Big from the Small
19Dec2020 - 03Jan2021
The Closer Gallery
Beijing, China -
Absolutely Abstract
17Dec2020 - 09Jan2021
Lee Eugean Gallery
Seoul, South Korea -
Breath/Nefes
15Dec2020 - 31Dec2020
Jewelry Links
Istanbul, Turkey -
WARP Tokyo-Barcelona
14Dec2020 - 20Dec2020
AC,Gallery
Tokyo, Japan -
Elixir by Petra Class
12Dec2020 - 31Dec2020
Jewelers' Werk Galerie
Washington, United States