mine x mine
Exhibition
/
05 Mar 2010
-
09 Mar 2010
Published: 04.03.2010
Wittenbrink Fuenhoefe
- Mail:
- c_jewellery
yahoo.de
- info
galeriewittenbrink.de
- Phone:
- +49 - 89-255 419 33

Mikiko Minewaki and Yutaka Minegishi are two jewelry makers from Japan. They work with a specific choice of material, great precision and with a special sensitivity to proportion. The 5th of March they will be showing their work at Wittenbrink Fuenfhoefe.
Artist list
Mikiko Minewaki, Yutaka Minegishi.
Mikiko Minewaki und Yutaka Minegishi sind zwei Schmuckmacher aus Japan. Beide treffen gezielt ihre Materialauswahl und arbeiten bei deren Umsetzung in Schmuckstücke sehr präzise. Mit einer besonderen Sensibilität für Proportion, bestechend pur in Ihrer Form. Gepaart durch ihren konzeptionellen Hintergrund zeichnen sich diese durch ein hohes Maß an Klarheit aus. Mit ' mine x mine ' zeigen wir im Rahmen der INTERNATIONALEN SCHMUCK 2010 eine neue Serie von zwei jungen zeitgenössischen Schmuckpositionen, die bereits international große Beachtung durch Ihre Arbeiten erhalten haben.
Christian Hoedl, curator of the exhibition
Mit viel Freude verbringe einen jeden Tag. Intensiv lebe ich in und mit den Dingen, die mich täglich umgeben; Ich schaue sie mir an, fasse sie an. Ich vergesse ihre eigentliche Funktion und betrachte sie ganz neu; und entdecke plötzlich neue Formen. Diese Formen greife ich auf und verwandle sie zu Schmuck. So wird das, was mich täglich umgibt, Teil meiner Selbst. Diese Serie besteht aus Dingen die in Kinderzimmern zu finden sind.
Mikiko Minewaki
Warum Holz als Schmuckmaterial? Warum nicht Gold oder Platin? Man kann es schmieden, biegen, löten oder sonst wie bearbeiten; man kann Edelsteine einsetzen und darüber hinaus sind diese Materialen doch viel glamouröser? Platin oder Edelsteine glänzen außerdem für die Ewigkeit. Gold, Holz als Material für Schmuck. Warum dann nicht Silber, wenn es um die Kosten geht? Das ist auch noch das einfachste Material zur Bearbeitung. Warum Holz? Warum? Holz ist leicht, Holz ist günstig. Wenn man es poliert, wird die Oberfläche sehr seidig und strahlt Wärme aus. Es gibt unzählig viele Holzarten, jede hat ihre eigene Farbe, Textur und Maserung. Das ist aber nur nebensächlich. Die Anziehungskraft des Holzes liegt darin, dass es sowohl ein starkes als auch empfindliches Material ist. Der älteste Holzbau der Welt, der Tempel Horyuji, ist 1400 Jahre alt und steht immer noch. Wird mein Schmuck auch so lange überleben oder wird er vielleicht schon morgen in Flammen aufgehen?
Yutaka Minegishi
Christian Hoedl, curator of the exhibition
Mit viel Freude verbringe einen jeden Tag. Intensiv lebe ich in und mit den Dingen, die mich täglich umgeben; Ich schaue sie mir an, fasse sie an. Ich vergesse ihre eigentliche Funktion und betrachte sie ganz neu; und entdecke plötzlich neue Formen. Diese Formen greife ich auf und verwandle sie zu Schmuck. So wird das, was mich täglich umgibt, Teil meiner Selbst. Diese Serie besteht aus Dingen die in Kinderzimmern zu finden sind.
Mikiko Minewaki
Warum Holz als Schmuckmaterial? Warum nicht Gold oder Platin? Man kann es schmieden, biegen, löten oder sonst wie bearbeiten; man kann Edelsteine einsetzen und darüber hinaus sind diese Materialen doch viel glamouröser? Platin oder Edelsteine glänzen außerdem für die Ewigkeit. Gold, Holz als Material für Schmuck. Warum dann nicht Silber, wenn es um die Kosten geht? Das ist auch noch das einfachste Material zur Bearbeitung. Warum Holz? Warum? Holz ist leicht, Holz ist günstig. Wenn man es poliert, wird die Oberfläche sehr seidig und strahlt Wärme aus. Es gibt unzählig viele Holzarten, jede hat ihre eigene Farbe, Textur und Maserung. Das ist aber nur nebensächlich. Die Anziehungskraft des Holzes liegt darin, dass es sowohl ein starkes als auch empfindliches Material ist. Der älteste Holzbau der Welt, der Tempel Horyuji, ist 1400 Jahre alt und steht immer noch. Wird mein Schmuck auch so lange überleben oder wird er vielleicht schon morgen in Flammen aufgehen?
Yutaka Minegishi
Wittenbrink Fuenhoefe
- Mail:
- c_jewellery
yahoo.de
- info
galeriewittenbrink.de
- Phone:
- +49 - 89-255 419 33
-
Con-tacto. Centro de Diseño, Cine y Televisión. Degree Show 2020
24May2021 - 21Jun2021
Centro de Diseño, Cine y Televisión
Mexico City, Mexico -
Simply Brilliant. Artist Jewelers of the 1960s and 1970s
27Mar2021 - 27Jun2021
Pforzheim Jewellery Museum
Pforzheim, Germany -
Masterpieces in Miniature. Treasures from the Rosalinde and Arthur Gilbert Collection
05Mar2021 - 15Aug2021
DIVA. Antwerp Home of Diamonds
Antwerp, Belgium -
Invisible Thread
01Feb2021 - 27Feb2021
Bayerischer Kunstgewerbeverein
Munich, Germany -
Preziosa Young 2020 in Barcelona
13Jan2021 - 03Feb2021
Hannah Gallery
Barcelona, Spain -
Like Silk
12Jan2021 - 12Feb2021
EASD València
Valencia, Spain -
HomeWork by Melanie Bilenker
08Jan2021 - 11Feb2021
Sienna Patti
Lenox, United States -
Fables for the Times. Presentation of Artist in Residence Program Revive in Ten
25Dec2020 - 05Jan2021
MEI-BO Art Museum
Shanghai, China -
Schmuckmelange. Die KunstModeDesign Herbststrasse. Degree Show 2020
21Dec2020 - 31Dec2020
Die KunstModeDesign Herbststrasse. Evening College JewelleryDesign
Vienna, Austria -
The Palace of Shattered Vessels: Light Catchers
19Dec2020 - 31Mar2021
FROOTS & Nogart
Shanghai, China -
See the Big from the Small
19Dec2020 - 03Jan2021
The Closer Gallery
Beijing, China -
Absolutely Abstract
17Dec2020 - 09Jan2021
Lee Eugean Gallery
Seoul, South Korea -
Breath/Nefes
15Dec2020 - 31Dec2020
Jewelry Links
Istanbul, Turkey -
WARP Tokyo-Barcelona
14Dec2020 - 20Dec2020
AC,Gallery
Tokyo, Japan -
Elixir by Petra Class
12Dec2020 - 31Dec2020
Jewelers' Werk Galerie
Washington, United States